Unsere Projekte

TBD

Schwerpunkte der Projektarbeit 2018

  1. Entwicklung von praktischen Methoden für die Anpassung an den Klimawandel in Ländern des Globalen Südens. In Planung sind Projekte gegen Desertifikation in Ghana und Namibia sowie Waldschutzprojekte in Ecuador (Region der Bergregenwälder sowie des Amazonaswaldes).
  2. Schwerpunkt: PetaMo-Projekt in Namibia: Kannst du dir das Leben der Menschen vor 300 000 Jahren vorstellen? Sie lebten von großen Gärten, in denen sie ihre eigenen Lebensmittel produzierten und mit unterschiedlichsten Pflanzen Krankheiten behandelten und heilten. In der „modernen“ Welt existieren diese Gärten nicht mehr. Die Umwelt, ihre Ressourcen sowie wertvolle Pflanzen und Kräuter der Gärten von einst sind bedroht. Das PetaMo Projekt des Institute Of Environmental Justice e.V hat das Ziel diese Pflanzen zu retten, zu erhalten und wieder anzupflanzen. ”Peta” ist die Kurzform von Petalidium rautanenii, auch bekannt als Petal-Bush oder Dingila (lokaler Name). “Mo” ist die Kurzform für Moringa oleifera oder einfach Moringa, wie sie die lokale Bevölkerung nennt.
  3. Bildungsarbeit in Deutschland über globale Umweltgerechtigkeit, Klimawandel und Entwicklungszusammenarbeit. Wir wollen mit konkreten Beispiel und anhand unserer eigenen Arbeit zeigen, wie gleichberechtigte Entwicklungszusammenarbeit zwischen Menschen aus dem globalen Norden und dem globalen Süden funktionieren kann. Besonders wichtig ist es uns, Bildungsarbeit an den Schnittstellen zwischen Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit sowie Menschenrechten zu leisten.