Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Seminarreihe: Globales Klima und Regenwälder

4. Dezember 2021 @ 14:00 - 5. Dezember 2021 @ 18:30

Für eine nachhaltige Entwicklung auf diesem Planeten, ist es wichtig für alle, internationale Prozesse und Zusammenhänge zu verstehen. Besonders der globale Klimawandel, eine Herausforderung für die gesamte Menschheit, und die Rolle der Ökosysteme im globalen Süden,

Im Rahmen dieser Seminarreihe werden die Regenwälder und ihre Rolle für den globalen Klimawandel vorgestellt. Es wird auf die Bedrohung eingegangen, welche die tropischen Ökosysteme ausgesetzt sind, auch werden Vertreter*innen Indigener der Bevölkerung Amazoniens direkt zu Wort kommen. Ein Ausblick auf globale Klimapolitik und erfolgreiche Entwicklungsprojekte runden die Seminarreihe ab.

Wir empfehlen an allen Seminaren teilzunehmen, da die Seminare aufeinander aufbauen. Menschen sind aber auch herzlich Willkommen nur an einzelnen teilzunehmen.

Beschreibung der einzelnen Seminare:

 

Seminar 1: Einführung: Der Klimawandel

Einführend werden das globale Klima und der Ursprung des anthropogenen Klimawandels und seine Auswirkungen auf den Planeten und die Menschheit erklärt.

Samstag, 4. Dezember, 14.00-15.30 Uhr

Seminar 2: Die Bedeutung der Wälder für das globale Klima

Heute werden wir Bedeutung der Wälder weltweit für das globale Klima behandeln.  Das Ökosystem der Regenwälder wird näher kennen gelernt, und auch die Auswirkungen des globalen Klimawandels auf selbige besprochen.

Samstag, 4. Dezember, 15.30- 17.00 Uhr

Seminar 3: Bedrohte Regenwälder des Amazonas

Die Gründe für die Zerstörung der Regenwälder sind vielfältig. Am Beispiel Amazoniens werden intensive Landwirtschaft, Infrastrukturprojekte und andere Gefahren für die tropischen Regenwälder erläutert

Samstag, 4.Dezember, 17.00-18.30 Uhr

Seminar 4: Indigen Bevölkerung

Es werden die Indigene Bevölkerung der Regenwälder, mit Schwerpunkt auf Amazonien, vorgestellt, und ihre Rolle beim Schutz der Wälder behandelt. Hier werden direkt Indigene Vertreter*innen aus den Regenwäldern Amazoniens als unsere Gastreferent*innen zu Wort kommen.

Sonntag, 5. Dezember, 14.00-15.30 Uhr

Seminar 5: Globale Klimapolitik und nachhaltige Entwicklung

Es wird ein Ausblick auf die globale Klimapolitik der Vereinten Nationen gegeben. Auch werden lokale Lösungsvorschläge vorgestellt, erfolgreiche nachhaltige Entwicklungsprojekte aus dem globalen Süden, wie zum Beispiel nachhaltiger Kakaoanbau in den Regenwäldern Ecuadors.

Sonntag, 5. Dezember, 15.30-17.00 Uhr

Seminar 6: Zusammenfassung und abschließende Diskussion der Seminarreihe

Nach einer Zusammenfassung des Gelernten, werden die Teilnehmer des Seminars dazu eingeladen, mit zu debattieren, wie das Gelernte angewendet werden kann.

Sonntag, 5 Dezember, 17.00-18.30 Uhr

Details

Beginn:
4. Dezember 2021 @ 14:00
Ende:
5. Dezember 2021 @ 18:30